Die Energieeffizienz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist einer ihrer größten Vorteile. Im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen können Sie Ihre Heizkosten um bis zu 50 % senken. Der Grund liegt in der Funktionsweise: Die Wärmepumpe nutzt die kostenlose Wärmeenergie aus der Umgebungsluft und benötigt lediglich einen geringen Anteil an Strom, um diese Energie in nutzbare Heizwärme umzuwandeln.
Moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen arbeiten mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3 bis 5 – das bedeutet, dass sie aus 1 kWh Strom bis zu 5 kWh Heizenergie erzeugen, während herkömmliche Heizsysteme durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe lediglich 0,75 kWh Wärme pro kWh Energieeinsatz liefern.
Da Luft-Wasser-Wärmepumpen keine fossilen Brennstoffe benötigen, bleibt der Stromverbrauch vergleichsweise niedrig. Besonders in Kombination mit einer Photovoltaikanlage lassen sich die Energiekosten noch weiter senken – in vielen Fällen sogar nahezu auf Null. So profitieren Sie von einer nachhaltigen, umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Heizlösung.