Ein Batteriespeicher ist nicht zwingend erforderlich, kann aber die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage deutlich steigern. Er ermöglicht Ihnen, den tagsüber produzierten Strom zu speichern und dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Das bedeutet:
✔ Höherer Eigenverbrauch: Ohne Speicher liegt der Eigenverbrauch meist bei 25-35 %, mit Speicher kann er auf 50-80 % steigen.
✔ Unabhängigkeit vom Stromanbieter: Sie sind weniger von schwankenden Strompreisen betroffen.
✔ Nachhaltige Nutzung der Solarenergie: Strom, den Sie nicht sofort benötigen, wird nicht verschwendet.
Die Entscheidung für einen Speicher hängt vor allem von Ihrem Stromverbrauchsverhalten und den individuellen Einsparzielen ab. Wir beraten Sie gerne zu den passenden Speicherlösungen!